Steckbrief
Merkmal | Information |
---|---|
Name | Georg Friedrich Händel |
Musikalische Epoche | Barock |
Geburtsdatum | 3. Februar 1685 |
Geburtsort | in Halle an der Saale |
Sterbedatum | 14. April 1759 |
Sterbensort | In London |
Beruf | Komponist, Organist, Cembalist, Geiger |
Vater | Georg Händel |
Arbeit des Vaters | Wundarzt |
Mutter | Dorothea Händel |
Bedeutende Werke | Messiah, Water Music, Music for the Royal Fireworks, Rinaldo, Giulio Cesare, Alcina, Serse (Xerxes), Rodelinda, Agrippina, Orlando, Samson, Israel in Egypt, Solomon, Theodora, Belshazzar, Jephtha, Acis and Galatea, Alexander’s Feast, Ode for St. Cecilia’s Day, Dixit Dominus |
Hauptinstrumente | Orgel, Cembalo, Violine |
Ehrungen und Auszeichnungen | Mitglied der Royal Society of Musicians, posthume Ehrung durch Namensgebung von Straßen und Gebäuden in London und Halle an der Saale |
Nationalität | Deutsch (später britisch) |
Über Sehenswürdigkeiten in Halle können Sie sich hier informieren.
Auf halleplaces.de finden Sie viele interessante Orte in Halle.