Die Marktkirche Unser Lieben Frauen ist mit ihren vier Türmen und dem Roten Turm das Wahrzeichen der Stadt Halle. - Die Stadt der fünf Türme 1529 wurden die Gertrudenkirche (mit den blauen Türmen) und die Marienkirche durch Kardinal Albrecht zur heutigen Marktkirche vereinigt. Sie gehört mit ihrer dreischiffigen Hallenkonstruktion zu den bedeutendsten spätgotischen Kirchen Mitteldeutschlands. Im Taufstein dieser Kirche wurde auch Georg-Friedrich Händel getauft. Im Jahr 2004 wurde das 450-jährige Bestehen der Kirche gefeiert.

Die Marienbibliothek gehört ebenfalls zur Marktkirche. Sie gilt als eine der ältesten und größten Kirchenbibliotheken Deutschlands. Bis zur Gründung der halleschen Universitätsbibliothek im Jahre 1694 war sie die einzige öffentliche wissenschaftliche Bibliothek in der Stadt Halle.

Über weitere Sehenswürdigkeiten können Sie sich hier informieren.

Auf halleplaces.de finden Sie viele weitere interessante Orte in Halle.